Schriften-Dokumentation-Arbeitshilfen
Hier finden Sie eine Auswahl von Schriften, Dokumentationen und Arbeitsmaterialien, die im Fachbereich Theologie sowie in Zusammenarbeit mit ihm entstanden sind - und Buchbesprechungen.
SCHRIFTEN – READER
Spiritualität und Mystik
- Spirituelle Reise: Stimmen aus Mystik und Poesie (Erika Straubinger Keuser). Mehr
- Reader: Studienreise durch das Herz Spaniens entlang der Lebensstationen Teresas von Avila und Johannes’ vom Kreuz
(Erika Straubinger-Keuser). Reader
- Teresa von Avila - Kirchenlehrerin und Mystikerin (Erika Straubinger-Keuser). Mehr
- Christliche Spiritualität und die vielen Spiritualitäten - Studientagung (Erika Straubinger-Keuser). Mehr
- Reihe Spirituelle Theologie: Tagungsberichte und Mehr
Religion und Glaube
PREDIGTTEXTE
Montagspredigten zu sozialpolitischen Themen
- Suppenküchen im Vormarsch - Der neuen Armut entgegensteuern (Heike Baehrens). Mehr
- Sarah und Hagar – zwei sehr unterschiedliche Frauenbiografien Theologische Reflexionen jüdischer, christlicher und muslimischer Quellen (Annette Mehlhorn). Mehr
- Who's perfekt? leben im Aufeinander angewiesen (Hille Haker). Mehr
- Zwei Flügel zum fliegen - Politik und Spiritualiät (Aurelia Spendel OP). Mehr
- Arbeit heißt eine wohnliche Welt gestalten... (Ina Praetorius). Mehr
- Frau, wie hältst du' mit den Kindern... Familinepolitik (Christiane Kohler-Weiss). Mehr
- Alle sind anders!? Die Zukunft interreligiösen Zusammenlebens (Irme Stetter-Karp). Mehr
- Leichter gesagt als getan. Familien in Deutschland (Katrin Göhring-Eckardt). Mehr
- zuMUTungen - Frauenleben global (Manuela Waizmann). Mehr
- Frauen verdienen mehr! Von gerechten Löhnen und dem Wert der Arbeit (Esther Kuhn-Luz). Mehr
- "Zwischen Burnout und Hartz IV" - Was ist gesunde Arbeit? (Elisabeth Kehle). Mehr
DOKUMENTATIONEN - ARBEITSHILFEN - MATERIALSAMMLUNG
Reihe Spirituelle Theologie
- Christliche Spiritualität und die vielen Spiritualitäten – Studientagung (Erika Straubinger-Keuser). Mehr
Gotteskünderinnen – Projekt
- Gotteskünderinnen - Montagspredigten zu sozialpolitischen Themen: Dokumentation 2
- Projekt-Dokumentationen 2005-2008: Bezug über die Diözese Rottenburg-Stuttgart, HA XI, Fachbereich Religiöse spirituelle und theologische Bildung, Dr. Erika Straubinger-Keuser, Tel: 0711/ 9791 1140, E-Mail: theologie@bo.drs.de
Interkultureller und interreligiöser Dialog
- Gesamtüberblick: Mehr
- Interreligiöser Dialog: Voraussetzungen - Ziele - Schritte (Erika Straubinger-Keuser, Brigitte Rommel). Mehr
- Interreligiöser Dialog der Frauen. Musliminnen, Jüdinnen und Christinnen im Gespräch über Gott und die Welt (Erika Straubinger-Keuser). Mehr
- Frauen im interreligiösen Gespräch über Gewalt und Frieden (Erika Straubinger-Keuser). Mehr
- Im Zeichen des Einen Frauenblicke auf Gewalt fördernde und Frieden stiftende Traditionen in Christentum, Judentum und Islam (Erika Straubinger-Keuser). Mehr
Zweites Vatikanisches Konzil
- 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil Materialsammlung –Kommentare –Arbeitshilfen (Erika Straubinger-Keuser). Mehr
Bezug: Fachbereich Theologische, spirituelle und religiöse Bildung, Jahnstraße 30
Dr. Erika Straubinger-Keuser, Tel: 0711/ 9791 1140, E-Mail:theologie@bo.drs.de
- Erinnerung an die Zukunft – nach vorne lesen. 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil (Erika Straubinger-Keuser) Mehr
BUCHBESPRECHUNGEN
Religiöses Buch des Monats: Mehr