Bibel - Spuren von Gott
Bibel lesen - Gott im Leben entdecken
Für diese Woche
Denn deine Macht stützt sich nicht auf die große Zahl, deine Herrschaft braucht keine starken Männer, sondern du bist der Gott der Schwachen und der Helfer der Geringen; du bist der Beistand der Armen, der Beschützer der Verachteten und der Retter der Hoffnungslosen. (Jdt 9,11)
Fastenzeit 2021 unter Corona-Bedingungen
Für die Fastenzeit bieten wir Vorlagen für
Fastensonntage (ein für jeden Sonntag gültiger Mantelteil mit den jeweiligen Schriftlesungen)
Hausgottesdienst für Wohngemeinschaften/Familien
Hausgebet für Menschen, die allein leben
Bußgottesdienst für Wohngemeinschaften/Familien
Bußmeditation für Menschen, die allein leben
Versöhnungszeit für Familien mit Kindern
Weitere Ideen für die Gestaltung der Fastenzeit unter www.drs.de
Das Bibelwerk Linz/Österreich hat ein Heft für die Kar- und Ostertage erstellt:
Ostern feiern
Es soll vor allem Familien durch die Kar- und Ostertage begleiten. Allgemein verständlich und ansprechend gestaltet verdeutlicht das Heft den Spannungsbogen „Leben – Hinfallen – Aufstehen – Weitergehen“. Text- und Bildimpulse bringen die Osterbotschaft mit dem eigenen Leben in Verbindung.
A5, 20 Seiten: 1 Stk, € 1,–; 25 Stk € 6,–; 50 Stk € 10,–; 100 Stk € 18,–; 400 Stk € 60,–
Vorbestellpreis bis Mi, 10. Februar, 11 Uhr: 25 Stk € 5,–; 50 Stk € 8,–; 100 Stk € 14,–;
400 Stk € 50,–
Aussendung: Anfang März. Nähere Info und Bestellung unter
https://www.dioezese-linz.at/bibelshop/produkte-aus-linz/ostern-feiern
Anleitungen für Bibelgespräche
- Lese-Ideen und kreative Umgangsweisen für Bibeltexte
- Archiv
Bibel verstehen - Aktuelle Veranstaltungen
- Christentum im Plural
Ein Qualifizierungsangebot
Termine 05.-07.07.2021 Akademie Hohenheim
07.-09.11.2021 Akademie Weingarten
Info: www.keb-drs.de/christentum-im-plural/ - Themenabende "Welt und Umwelt der Bibel"
Leben nach dem Tod 13.04.2021
Ämter in der frühen Kirche 11.10.2021
Haus der Kath. Kirche, 18.30 - 20.30 Uhr
Kath. Erwachsenenbildung Stuttgart - Tabu und Reset
Hohenheimer TheologinnenTreffen 2021
23.-25.04 2021 Akademie Hohenheim
Programm
Anmeldung unter www.akademie-rs.de - "Gleich kocht's über!"
Performance-Aktionen zu Maria 2.0
23.04.2021 "Das bleibt mir im Halse stecken"
Tabuthemen und Knödel
Hohenheimer Theologinnentreffen - Akademie Hohenheim
13.10.2021 "Das zieht sich in die Länge!
Strudelteig und Ämtertheologie
Akademie Hohenheim - Die Paulus-Briefe im Neuen Testament
Eine Themenreihe im Haus der Kirche, Stuttgart
3. Abend: "Darum nehmt einander an zur Ehre Gottes"
Der Brief an die Gemeinde in Rom
Neuer Termin: 29. April 2021, 18.30-20.00
Anmeldung und nähere Informationen beim kbw Stuttgart - Bibel erzählen - Kursangebote
Qualifizierungskurs
Teil 1: 15.04., 10 Uhr - 17.04. 2021, 18 Uhr, Kloster Obermarchtal
Regionalgruppen nach Vereinbarung
Teil 2: 25.11., 10 Uhr - 27.11.2021, 18 Uhr, Untermarchtal
mit Bibelerzählnacht, 27.11.2021, 19-22 Uhr, Untermarchtal
Anmeldung: Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg - Moving Home
5. Kongress Kommunikative Theologie
3.-5. Juni 2021 in Graz
Abrufbares Angebot
"Bibel fürs Leben": Eine mehrteilige Kursreihe (ganztägig), in der Lebensthemen
(Auszeit, Wahrheit, Vernunft, Familie, Glück, Klage, Trost, Vergebung, Dank) und
biblische Texte sich begegnen.
Es ist sinnvoll, mindestens 6 dieser Themen in einer Veranstaltungsreihe aufzunehmen.
Bibel studieren - Perspektiven für Kirche und Gesellschaft
Inhalte
- Thesenpapier zur Bibelpastoral / Biblische Bildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Mai 2014)
- Unterbrechen, begegnen, übersetzen, help it happen ...
Überlegungen zu einer Gendersensiblen Bibelhermeneutik , veröffentlicht in: Azcuy, Virginia / Eckholt, Margit, Gender studieren, Ostfildern 2017,293-304 - Biblisches Lernen, Biblische Spiritualität, Biblisches Wissen, Biblische Bildung als wesentliche Elemente der Bibelpastoral,
veröffentlicht in: Lebendiges Zeugnis, 72. Jg, Heft 2 / Juni 2017, Hg. von Bonifatiuswerk der dt. Katholiken, Paderborn, (erweiterte Fassung) - Heilige Unruhe! Biblische Räume des Friedens, veröffentlicht in: Azcuy, Virginia / Eckholt, Margit, Friedensräume. Interkulturelle Friedenstheologie in feministisch-befreiungstheologischen Perspektiven, Ostfildern 2018, 443-456
Aktuelle Projekte und Aufgabenfelder
- nachhaltig predigen - Predigtanregungen zu den Sonntagslesungen (ökum.)
- Bibel erzählen
- Blended-learning Kurs "Einführung in das NT"
Themen
Darüber denke ich nach, dazu arbeite ich und lade zum Mitdenken ein
- Biblisches Erzählen / Glaubenskommunikation als Perspektivenwechsel für Kirche
- Erzählgemeinschaft: wie reden wir heute von Gott und wie finden sich Erzählgemeinschaften?
- Relevanz der Bibel für die Gesellschaft
- Inhalt contra Methode oder Inhalt durch Methode: über die Bedeutung der Bibeldidaktik
Bibel wissen - Links zur Bibel
- Kath. Bibelwerk e.V.
- Aktuelle Ausgaben von Bibel heute - Bibel und Kirche - Welt und Umwelt der Bibel
- Bibelstellen online suchen
- Sonntagslesungen (rev. Einheitsübersetzung 2016) als Faltblattvorlage für Gottesdienste und Bibelgruppen
- Auslegungen zu den Sonntagslesungen
- Evangelium in Leichter Sprache
- Wissenschaftliches Bibellexikon
- Bibelwerk Linz
Kontakt
- Barbara Janz-Spaeth
Bibelpastoral / Biblische Bildung
Postfach 700137
70571 Stuttgart
0711 9791 1211
bjanzspaeth(at)blh.drs.de
Archiv
- Hier finden Sie weitere Anleitungen für Bibelgespräche aus vergangenen Jahren
zum Archiv...